Inhaltsverzeichnis
Einleitung
In diesem Beitrag stelle ich euch die einzige Notizen App vor, die ich benutze. Wenn du auf dem Weg bist etwas neues zu lernen, ist es an erster Stelle das Wichtigste, neu erlernte Informationen festzuhalten um später auf diese zugreifen zu können.
Wir Administratoren müssen uns jeden Tag mit neuen Problemen und Technologien auseinandersetzen, daher ist es unerlässlich das richtige Tool für Notizen zu besitzen. Über die Jahre habe ich viele Möglichkeiten geprüft um Informationen zu behalten. Dabei habe ich anfangs alles in Word-Dateien festgehalten, Nach längerer Zeit hat man aber keine der benötigten Informationen mehr gefunden, es waren hunderte Word-Dokumente in hunderten Ordnern und eine Suchfunktion gab es dann nur indem man sich ein PowerShell Skript schreibt, welches alle Dokumente durchsucht.
Das war also nicht zielführend, somit habe ich diverse andere Methoden versucht und gab es schließlich teilweise auf und notierte mir Informationen nicht mehr.
Das für mich perfekte Programm
Eines Tages sties ich auf das damals noch sehr kleine Projekt namens Joplin von Laurent Cozic, mittlerweile hat das Projekt über 40k Sterne auf Github (Stand März 2024). Joplin ist eine Anwendung die „Markdown“ Dateien erstellt und organisiert und das macht sie meiner Meinung nach sehr gut. Ich möchte meine Zeit nicht damit verschwenden irgendwelche Symbole anklicken zu müssen um Formatierungen durchzuführen, in Markdown kannst du Formatierungen erzielen indem du mit bestimmten Zeichen arbeitest. Folgendes Beispiel zeigt z.B. ein Wort mit einem Hyperlink
[Der Text](https://deinlink.de)
Somit kann ich mich beim Arbeiten nun auf meine Arbeit konzentrieren und nebenbei in reinem Text schöne Notizen erstellen.

Verfügbarkeit
Joplin ist auf folgenden Plattformen verfügbar:
✅ Windows
✅ Linux
✅ MacOS
✅ iOS
✅ Android
Funktionen
Markdown
Mit Mark Down kannst du formatierten Text schreiben ohne ihn wie z.B. in Word formatieren zu müssen, das bedeutet du steuerst deinen Inhalt indem du ihn auf bestimmte Art und Weiße schreibst
Verschlüsselung
Ganz wichtig in der heutigen Zeit ist Sicherheit, sollte ein Angreifer es bereits auf deinen Rechner geschafft haben, könnte er theoretisch einfach all deine Mark Down Dateien lesen. Da diese aber verschlüsselt abgelegt werden, können Angreifer nichts mit den Dateien anfangen.
Synchronisation
Die App lässt sich mit vielen Diensten (OneDrive, NextCloud, GoogleDrive etc.) synchronisieren, somit ist sie auch für Laien leicht einzurichten. Außerdem, und das ist für mich der größte Vorteil, kann man einen Joplin Server selbst hosten und hat dort all seine Notizen in der Hand, ebenfalls verschlüsselt natürlich.
Man muss nicht immer online sein, man kann synchronisieren, wann man möchte. Du könntest dir z.B. auch einen lokalen Server bauen und immer nur zuhause synchronisieren.
Web Clipper
Du kannst Webseiten, die du für die Zukunft gespeichert haben möchtest einfach per Klick in Joplin importieren.
Plugins
Du kannst die Anwendung nach belieben anpassen, es gibt sehr viele Community Plugins, die noch viel wertvolles aus der Anwendung herausholen. Da wäre z.B. ein Inhaltsverzeichnis um durch große Dateien springen zu können.
Teilen von Inhalten
Du kannst deine Informationen auch einfach mit anderen teilen. Diese werden automatisch in ein HTML Format gebracht und auf einer Webseite gehosted, insofern du einen eigenen Server für Joplin verwendest.
Plus- und Minuspunkte
Pluspunkte
- Markdown
- Synchronisation auch mit eigenem Server
- günstiges Paket mit vielen weiteren Vorteilen
- Teilen von Inhalten als Webseite, Empfänger muss diese Anwendung nicht besitzen
Minuspunkte
- Synchronisation teilweise noch langsam (daran wird stark gearbeitet und optimiert)
- Für manche zu wenig Funktionsumfang
Alternativen
Für wen diese App noch nicht alle Anforderungen erfüllt sollte hier auf jeden Fall fündig werden, insgesamt sind die unten genannten und Joplin aktuell die mit abstand besten Anwendungen, die man finden kann, die meisten sind sogar kostenfrei (Open Source bedeutet nicht gleich kostenlos, die Entwickler haben auch Familie und freuen sich immer über Unterstützung)
Jede dieser Anwendungen hat seine eigenen Vor- und Nachteile, schaut es euch einfach an und lasst mir gerne einen Kommentar da.
0 Kommentare